Kamminke auf der Insel Usedom ist ein kleines Fischerdorf am Stettiner Haff,
dass im Jahre 1263 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Kleine reetgedeckte
Fischerhäuser bestimmen noch heute das Ortsbild. Hier befindet sich auch mit
ca. 20 m Höhe die einzige Steilküste am Haffufer.
Der Golm in der Nähe ist mit 69 m der höchste "Berg" auf Usedom. Hier findet
man noch Reste eines Burgwalls aus der Bronzezeit, der um 700 v.Chr. errichtet
wurde und der einzige an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern ist.
Auf dem Golm befindet sich heute eine Gedenkstätte gegen den Krieg und ein
Massenfriedhof auf dem ca. 23000 Opfer des britisch-amerikanischen Luftangriffs
auf Swinemünde ihre letzte Ruhestätte fanden.
Unsere Gaststätte blickt auf eine lange Tradition zurück.
Hier fanden schon früher fröhliche Tanzabende, Feiern oder aber auch
Kinovorführungen statt.
Heute erwartet Sie eine schönes, maritim gestaltetes Restaurant mit regionaler
Küche.
Einen großen Parkplatz finden Sie direkt vor der Gaststätte.
Gerne richten wir auch Ihre individuellen Feiern und Familienfeste aus.
An der Gaststätte "Zum Kellerberg" beginnt der neue Radweg nach Swinemünde.
Jetzt können Sie nicht nur an der Haffküste entlang oder in Richtung Ahlbeck
radeln , sondern auch die polnische Seite der Insel mit dem Rad unbeschwert
erkunden. Stärken Sie sich doch vorher bei uns.
Großer Gästeparkplatz neben der Gaststätte vorhanden.